Georg Seidl seziert den Euro

Dipl.-Volkswirt Georg Seidl
Georg Seidl

Der SPD-Ortsverein Freiland lädt alle Interessierten aus der Region München und darüber hinaus herzlich ein:

Dipl. Volkswirt Georg Seidl, Analyst in der Kreditwirtschaft, Mitglied des Sprecherteams der SEEHEIMER OBERBAYERN, spricht über das Thema:

„Wie sicher ist der Euro?“

Donnerstag, 16. Juni 2011, 19:30 Uhr, Gaststätte Freiland

Aidenbachstr. 86, München-Obersendling
U 3 bis Station „Aidenbachstraße“

Wie Krank ist unser Gesundheitssystem?

Am Donnerstag, den 19. Mai 2011, 19.30 Uhr lädt der Ortsverein Freiland zu einer Veranstaltung mit dem Münchner Stadtrat

Michael Leonhart

in die Gaststätte Freiland, Aidenbachstr. 86 ein (U 3 bis Aidenbachstraße) ein.

Michael Leonhart - SPD Stadtrat München
Michael Leonhart - SPD Stadtrat München

Michael Leonhart (Jg. 1959) ist seit 2002 Mitglied des Stadtrats und gehört den Ausschüssen für Gesundheit und Kultur an. Im Rahmen seiner kulturellen Zuständigkeit ist er u.a. verantwortlich für das Jüdische Museum und für das NS-Dokumentationszentrum.

Die Einladung als PDF finden Sie hier. >>>

Ausreichende Energieversorgung ohne Kernkraft

Dr. Axel Berg - Fotonachweis: www.robertosimoni.com
Dr. Axel Berg - Fotonachweis: www.robertosimoni.com

Die Umsteuerung verläuft dezentral und regional. Erst recht nach Fukushima. Wie sieht das konkret in der Planregion München und Umland aus?

In Zusammenarbeit mit dem SPD Ortsverein Freiland in München laden die SEEHEIMER OBERBAYERN ganz herzlich ein zu dieser Veranstaltung mit dem Referenten:

Dr. Axel Berg
Rechtsanwalt
MdB von 1998 bis 2009
Langjähriger stellv. energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
Vorstandsvorsitzender der deutschen Sektion von Eurosolar
Vorsitzender des Stiftungsrats der Energiewerkstiftung

am Donnerstag, 21. April 2011, 19.30 Uhr

in der Gaststätte Freiland, Aidenbachstr. 86, München-Obersendling

Zurück in den Kommunismus? – Eine sozialdemokratische Antwort

Von Waldemar Ritter und Jürgen Maruhn

Die Maske ist ab. Die Angst geht um bei der Linksaußenpartei. Es ist die Angst vor der Wahrheit, woher diese Partei kommt, wer sie ist und wohin sie geht. Es ist die Angst, jetzt auch von jenen erkannt zu werden, die die Verpackung für den Inhalt hielten. Morgendämmerung, vorgezogener Aschermittwoch: Auf Dauer ist Politik eben doch kein Maskenball.

Die Bundesvorsitzende der Partei mit den häufig wechselnden Namen hat mit ihren Kommunismus-Thesen Entsetzen und Empörung ausgelöst. In der Hinterbliebenen-Zeitschrift „Junge Welt“ schrieb Gesine Lötzsch munter drauflos: „Die Wege zum Kommunismus können wir nur finden, wenn wir uns auf den Weg machen und sie ausprobieren, ob in der Opposition oder in der Regierung“.

„Zurück in den Kommunismus? – Eine sozialdemokratische Antwort“ weiterlesen

Sigmar Gabriel cool

Die Frage des ARD-Journalisten, ob die Kritik der Seeheimer am Zustand der SPD nicht auch gegen den Vorsitzenden gerichtet sei, beantwortete Gabriel mit einem Lachen und fügte hinzu, dass es doch mal endlich losgehen müsse mit der inhaltlichen Diskussion in der Partei.

Und, so meinen die SEEHEIMER OBERBAYERN, echte Diskussionsbeiträge kommen in der „Partei der Freiheit des Geistes“ (Formulierung Godesberger Programm von 1959) wie und wann sie wollen und bedürfen keiner Vorzensierung in einem Gremium. Sie bedürfen auch keiner Bezeichnung a la Lauterbach, der mit der Wahl des Begriffs „Nestbeschmutzung“ nur seine Unkenntnis der deutschen Geschichte auf peinliche Weise offenbart hat.

Da ist es erfrischend, wenn wir auf die Frage „hast du Sigmar Gabriels ARD-Interview gesehen?“ die Anwort eines Mitglieds der Jusos München-Nord bekommen: „Ja, cool“.

Hier das Papier „Mut zur Sozialdemokratie“ von Garrelt Duin.

Einladung zum Weißwurstfrühstück mit Garrelt Duin und Axel Berg

Gemeinsam mit Garrelt Duin, Mitglied des Bundestags und Sprecher des Seeheimer-Kreises, und Dr. Axel Berg, ehemaliges Mitglied des Bundestags werden wir über Sozialdemokratische Energiepolitik diskutieren.

Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Veranstaltung teilzunehmen
am Samstag, 2. Oktober 2010 um 10:30 Uhr
im Hacker Bräuhaus, Sendlingerstr. 14, München.

Die Platzzahl ist begrenzt. Um Anmeldung wird deshalb gebeten. Per E-Mail an  info@seeheimer-oberbayern.de oder telefonisch unter 0173-6516585.

Genaueres finden Sie in der elektronischen Einladung zum Weißwurstfrühstück mit Garrelt Duin und Dr. Axel Berg.